Moodle verfügt über verschiedene Funktionen. Wir möchten in dieser Umfrage wissen, ob, in welchem Umfang und wie lernförderlich Sie diese nutzen. Außerdem möchten wir gerne erfahren, welche Bedarfe Sie bezüglich Moodle haben.
Bitte wählen Sie die zutreffende Aussage zu den jeweiligen Funktionen:
Gegenseitige Beurteilung
Test
Aufgabe
Forum
Feedback
H5P
Badges
Wiki
Gruppe bzw. Gruppenwahl
Moodle-Board
Andere:
Sollten Sie eine andere lernförderliche Funktion kennen oder nutzen, nennen Sie diese bitte.Hinweis: Sollten Sie mehrere ungenannte Funktionen kennen bzw. nutzen, nennen Sie die, die Sie für am lernförderlichsten erachten.
Wählen Sie bitte 3 Funktionen aus, die Sie benutzen und als am lernförderlichsten* einschätzen. Sie werden in den folgenden Schritten, je nachdem, welche drei Funktionen Sie für am lernförderlichsten halten, zu diesen näher befragt.(Definition lernförderlich: Eine Moodle-Funktion ist "lernförderlich“, wenn sie das Lernen aktiv unterstützt. Dies bedeutet, dass sie so gestaltet und eingesetzt wird, dass sie den Lernerfolg erhöht, die Motivation steigert, die Interaktion und sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen (Sozial-/Selbst-/Methodenkompetenz) fördert und individualisiertes Lernen ermöglicht.)
Wie setzen Sie die Aktivität „Gegenseitige Beurteilung“ in Ihrer Lehrveranstaltung ein (Einsatzgebiet, Zweck, Ziel)? Z.B.: "Ich setze es im... für... ein, um..."
Falls vorhanden, welche Verbesserungswünsche haben Sie für die Funktion „Gegenseitige Beurteilung“, für einen lernförderlicheren Einsatz?
Wie setzen Sie die Funktion „Test“ in Ihrer Lehrveranstaltung ein? (Zweck/Ziel, z.B. „Ich setze es für... [Peer-Feedback, Organisation der Lernaktivitäten, etc.]... ein, um...“)
Welche Fragetypen nutzen Sie? (Mehrfachantworten möglich)
Wenn "Andere", welche?
Nutzen Sie die Möglichkeit des Feedback an Studierende bei der Aktivität „Test“?
Falls vorhanden, welche Verbesserungswünsche haben Sie für die Funktion „Test“, für einen lernförderlicheren Einsatz?
Wie setzen Sie die Funktion „Aufgabe“ in Ihrer Lehrveranstaltung ein?(Zweck/Ziel, z.B. „Ich setze es für... [Abgabe von Aufgaben, kollaborative Aufgaben, Bewertungen mit Rubriken oder Kriterien, etc.]... ein, um...“)
Welche Art von Feedback nutzen Sie in der Aktivität "Aufgabe"? (Mehrfachantworten möglich)
Wenn "Anderes", welche?
Wozu nutzen Sie Rubriken der Aktivität „Aufgabe“?
Falls vorhanden, welche Verbesserungswünsche haben Sie für die Funktion „Aufgabe“, für einen lernförderlicheren Einsatz??
Wie setzen Sie die Funktion „Forum“ in Ihrer Lehrveranstaltung ein?(Zweck/Ziel, z.B. „Ich setze es für... [Aktuelles, Bewertung von Beiträgen, Stimulation von Austausch unter den Studierenden, etc.]... ein, um...“)
Wie fördern Sie die aktive Beteiligung Ihrer Studierender in den Foren (z.B. durch das Koppeln der Beteiligung an Benotung oder das Besprechen von Übungsaufgaben)?
Falls vorhanden, welche Verbesserungswünsche haben Sie für die Funktion „Forum“, für einen lernförderlicheren Einsatz?
Wie setzen Sie die Funktion „Feedback“ in Ihrer Lehrveranstaltung ein?(Zweck/Ziel, z.B. „Ich setze es für... [Evaluation der Lehrveranstaltung, Einholen von Erwartungen oder Meinungen, etc.]... ein, um...“)
Wie schätzen Sie persönlich die Verbesserung des Lernerfolgs der Studierenden beim Einsatz der Funktion „Feedback“ ein?
sehr starke Verbesserung
keine Verbesserung
Falls vorhanden, welche Verbesserungswünsche haben Sie für die Funktion „Feedback“, für einen lernförderlicheren Einsatz??
Wie setzen Sie die Funktion „H5P“ ein?(Zweck/Ziel, z.B. „Ich setze es für... [Bereitstellung von Inhalten, Selbsttests, Selbstlerneinheiten, etc.]... ein, um...“)
Welche H5P-Elemente (interaktives Buch/Video, Course Presentation, Hotspots, etc.) nutzen Sie am häufigsten?
Welches Einsatzszenario mit welchen H5P-Elementen können Sie anderen Lehrenden empfehlen oder welche Szenarien und Verbesserungswünsche hätten Sie bzgl. der Funktion H5P?
Wie setzen Sie die Funktion „Badges“ ein?(Zweck/Ziel, z.B. „Ich setze es für... [Motivation von Studierenden, Anreiz für Lernaktivitäten, Wettbewerb etc.]... ein, um...“)
Welche Arten von Badges nutzen Sie in Ihrem Kurs?
Wie schätzen Sie persönlich die Verbesserung des Lernerfolgs der Studierenden beim Einsatz der Funktion „Badges“ ein?
Falls vorhanden, welche Verbesserungswünsche haben Sie für die Funktion „Badges“, für einen lernförderlicheren Einsatz?
Wie setzen Sie die Funktion „Wiki“ ein?(Zweck/Ziel, z.B. „Ich setze es für... [Aktuelles, Bewertung von Beiträgen, Stimulation von Austausch unter den Studierenden etc.]... ein, um...“)
Wie fördern Sie die aktive Beteiligung Ihrer Studierender in einem Wiki?
Falls vorhanden, welche Verbesserungswünsche haben Sie für die Funktion „Wiki“, für einen lernförderlicheren Einsatz?
Wie setzen Sie die Funktion „Gruppe“ bzw. „Gruppenwahl“ ein?(Zweck/Ziel, z.B. „Ich setze es für... [Wahl eines Vortragsthemas, Aufteilung der Studierenden, etc.]... ein, um...“)
Was sind Ihrer Erfahrung nach die größten Vorteile des Einsatzes der Funktion „Gruppe“ bzw. „Gruppenwahl“?
Falls vorhanden, welche Verbesserungswünsche haben Sie für die Funktion „Gruppe / Gruppenwahl“?
Wie setzen Sie die Funktion „Moodle Board“ ein?(Zweck/Ziel, z.B. „Ich setze es für... [Brainstorming, Dokumentation, etc.]... ein, um...“)
Falls vorhanden, welche Verbesserungswünsche haben Sie für die Funktion „Moodle-Board“, für einen lernförderlicheren Einsatz?
Wie setzen Sie die von Ihnen genannte Funktion ein?(Zweck/Ziel, z.B. „Ich setze die Funktion XY für... ein, um...“)
Was sind die größten Vorteile dieser Funktion? / Warum nutzen Sie die Funktion?
Falls vorhanden, welche Verbesserungswünsche haben Sie für die von Ihnen angegebene Funktion, für einen lernförderlicheren Einsatz?
Wenn es Aktivitäten, Funktionen oder Plugins gibt, die Sie auf Moodle vermissen, welche sind das?
Flexible Themen: format_flexsection Frage
Warum nutzen Sie "Flexible Themen_format_flexsection" nicht?
Kursformat Kacheln: format_tiles Frage
Warum nutzen Sie „Kursformat Kacheln: format_tiles Frage" nicht?
TabTopics-Kursformat: format_tabstopics Frage
Warum nutzen Sie „TabTopics-Kursformat: format_tabstopics Frage" nicht?
Ein-Themen-Format: format_onetopic Frage
Warum nutzen Sie „Ein-Themen-Format: format_onetopic Frage" nicht?
Buttons Format: format_buttons Frage
Warum nutzen Sie „Buttons Format: format_buttons Frage" nicht?
Komprimierte Abschnitte: format_topcoll
Warum nutzen Sie „Komprimierte Abschnitte: format_topcoll" nicht?
Sollten Sie andere Kursformate kennen oder nutzen, nennen Sie diese bitte.
Wählen Sie aus der vorangegangenen Liste ein Kursformat aus, dass Sie Ihrer Meinung nach am lernförderlichsten einsetzen.
Wenn "Flexible Themen_format_flexsection", geben Sie bitte einen kurzen Einblick, warum das Kursformat lernförderlich ist?
Wenn "Kursformat Kacheln: format_tiles Frage", geben Sie bitte einen kurzen Einblick, warum das Kursformat lernförderlich ist?
Wenn „TabTopics-Kursformat: format_tabstopics Frage", geben Sie bitte einen kurzen Einblick, warum das Kursformat lernförderlich ist?
Wenn „Ein-Themen-Format: format_onetopic Frage", geben Sie bitte einen kurzen Einblick, warum das Kursformat lernförderlich ist?
Wenn „Buttons Format: format_buttons Frage", geben Sie bitte einen kurzen Einblick, warum das Kursformat lernförderlich ist?
Wenn „Komprimierte Abschnitte: format_topcoll", geben Sie bitte einen kurzen Einblick, warum das Kursformat lernförderlich ist?
Wenn „Andere", bitte nennen Sie diese und geben Sie bitte einen kurzen Einblick, warum das Kursformat lernförderlich ist?
Zu welchen Moodle-relevanten Themen (z.B. Gruppen, Wikis, Barrierefreiheit, etc.) wünschen Sie sich Fortbildungen?
Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Lizenziert an Hochschule Schmalkalden - evasys V10.0 (2610) - Copyright © 2024 evasys GmbHöffnet im neuen Fenster. Alle Rechte vorbehalten.